-
Was ist Fundamentalanalyse?Die Bewertung von Unternehmen anhand wirtschaftlicher Kennzahlen wie Umsatz, Gewinn und Verschuldungsgrad. Diese Methode hilft bei der Einschätzung des fairen Unternehmenswerts.→ Detaillierte Erklärung der Analysemethoden
-
Welche Kennzahlen sind wichtig?Kurs-Gewinn-Verhältnis, Eigenkapitalrendite, Verschuldungsgrad und Cashflow-Kennzahlen geben Aufschluss über die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens.→ Vollständige Kennzahlen-Übersicht
-
Wie beginne ich mit der Analyse?Starten Sie mit Geschäftsberichten und Branchenvergleichen. Eine strukturierte Herangehensweise erleichtert den Einstieg in die Bewertung.→ Schritt-für-Schritt Anleitung
Häufig gestellte Fragen
Schnelle Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Investmentanalyse. Finden Sie hier kompakte Erklärungen mit Verweisen auf detaillierte Informationen.
Grundlagen der Investmentanalyse
Fortgeschrittene Techniken
-
Was sind Bewertungsmodelle?DCF-Modelle und Multiplikator-Verfahren ermöglichen die rechnerische Bestimmung fairer Aktienwerte basierend auf zukünftigen Ertragserwartungen.→ Modelle im Detail erklärt
-
Wie interpretiere ich Markttrends?Technische Indikatoren und Chartmuster liefern Hinweise auf Kursentwicklungen, ergänzen aber nur die fundamentale Bewertung.→ Trend-Analyse Methoden
-
Wie bewerte ich Risiken richtig?Systematische Risikoanalyse umfasst Branchenrisiken, Währungsexposure und operative Herausforderungen des Unternehmens.→ Risikomanagement-Strategien

Marko Finke
Senior Analyst für europäische Märkte seit 2019
Ressourcen & Weiterbildung
-
Welche Datenquellen nutze ich?Offizielle Unternehmensberichte, Börseninformationen und Analysteneinschätzungen bilden die Grundlage seriöser Investmentanalyse.→ Empfohlene Datenquellen
-
Gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten?Unsere Lernprogramme starten regelmäßig - der nächste Kurs beginnt im September 2025 mit praxisnahen Fallstudien.→ Kurstermine und Anmeldung
-
Wie bleibe ich auf dem Laufenden?Regelmäßige Marktanalysen und Methodenaktualisierungen helfen dabei, analytische Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.→ Newsletter abonnieren